vergangene Scharanlässe 2017/2018
Grillfest & Mottosuche 2018

Gemeinsam essen, gute Gespräche, Spiel und Spass und die Auflösung des diesjährigen Lagermottos. Das alles erlebten die Blauringkinder mit ihren Familien an unserem 1. Grillfest. Die Blauringleiterinnen begrüssten alle bereits Mottogerecht verkleidet in ihren Schuluniformen. Es wurde viel spekuliert doch niemand kam vor der Mottosuche auf die richtige Lösung. Nach dem gemeinsamen Grillen und Essen, ging es auch schon los mit der Mottosuche. Alle Kinder durften sich daran beteiligen. Bei kleinen Challenges konnten die Kinder in Gruppen Buchstaben des Mottos erkämpfen. Doch um das ganze Motto zu erraten, mussten sich alle gemeinsam dran machen die richtige Reihenfolge der Buchstaben herauszufinden. Mit ein bisschen Hilfe von den Leiterinnen gelang es ihnen unser Motto: University of Grimentz herauszufinden. Um eines der sehr begehrten Stipendien zu bekommen, mussten die Kinder eine Aufnahmeprüfung absolvieren. Ob sie die Prüfung bestanden haben und eines der begehrten Stipendien gewinnen,
erfahren die Teilnehmer zu einem späteren Zeitpunkt. Weitere Fotos...
Frühlingsanlass 2018

Bei unserem diesjährigen Frühlingsanlass, wurde es schlammig. Unser Ziel war es eigentlich ein möglichst leckeres Sanwich herzustellen, das Ergebnis war eher ein braunes Sandwich (war aber trotzdem sehr lecker). Durch Bulldoggen und spannende Schlamm-Aufgaben erhielten wir Geld, um Zutaten für unser Sandwich zu kaufen. Doch der Spass und vor allem der Schlamm standen diesmal im Vordergrund.
Aufnahmesegen 2018

Am Samstag, 28.02.2018 nahmen wir unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" in einem Gottesdienst unsere neuen Mitglieder auf. Nach dem Gottesdienst genossen wir alle gemeinsam ein gemütliches Apero in unseren (neu gestrichenen) Blauringräumen.
Winteranlass 2018

Da es leider keinen Schnee hatte, verbrachten wir unseren Winteranlass auf dem Eisfeld.
Singen am Weihnachtsmarkt 2017

Am Samstag, 02.12.2017 fand wie jedes Jahr der Weihnachtsmarkt in Rothenburg statt. Mit 70 von 95 motivierten Blauringmädchen sangen wir die schönsten Weihnachtslieder, um einen kleinen Zustupf für unsere Lagerkasse zu verdienen.
Herbstanlass 2017

Am Samstag, 21. Oktober 2017 begab sich die ganze Schar gemeinsam in die Stadt. Dort angekommen, spielten wir einige kleine Spiele. Doch plötzlich wurde eine der Leiterinnen entführt. Oh nein was sollten wir denn jetzt nur tun. Die Entführer forderten ein Lösegeld. Da wir aber fast kein Geld hatten, mussten wir dieses verdienen. Indem wir unterschiedlich schwierige Bild und Video Aufgaben lösten, konnten wir zwischen 1 und 5 Geld verdienen. Am Schluss konnten wir zum Glück genug Geld zusammenbringen, um die Leiterin zurück zu kaufen.
Lagerrückblick 2017

Am Samstag, 16. September 2017 unternahmen wir eine Reise einige Wochen zurück ins SOLA 2017. Die wilde Fahrt auf unserem Wikingerschiff stimmten wir mit unserem Lagerlied ein. Nachdem uns eine Gruppe junger Wikinger die Lagergeschichte wieder vor Augen gebracht hatte, bedankten wir uns bei allen, die uns im Sommerlager tatkräftig unterstützt haben.
Nach einer kurzen Werbeunterbrechung auf Wikingerart folgte auch schon eines der Highlights, die Diashow. Die nahm uns mit au eine Reise durch eine Woche des Wikinger Daseins.
Nach Speis und Trank wurde gefeiert, und zwar mit unserem traditionellen Volkstanz. Doch plötzlich gerieten wir in einen schlimmen Sturm der uns bis ins Sommerlager 2018 schwemmte. Nun wissen wir, wo es nächstes Jahr hingeht nämlich nach Grimentz im Kanton Wallis. Wir konnten sogar ein erster Blick in
unser Lagerhaus werfen. Weitere Fotos...
Kurzfilm...
Doch eigentlich wollten wir ja zurück ins Sommerlager 2017, wir haben nämlich
noch nicht alles gesehen. Mit vereinten Kräften und der Mithilfe des Publikums bei
unserem Actionreichen Hochzeitsspiel, gelang es uns wieder den richtigen Kurs
aufzunehmen.
So konnten wir schlussendlich noch unseren Lagerfilm anschauen und einige
Momente aus dem SOLA 2017 erneut erleben. Als Abschied kam natürlich noch
unser Lagertanz. Dann verabschiedeten wir all unsere Gäste von unserem
Wikingerschiff. Wir freuen uns bereits auf unsere nächste Reise.
Jubla-Tag 2017

Am 9. September 2017 fand der nationale Jubla-Tag statt. Jubla Scharen in der ganzen Schweiz, öffneten ihre Türen, um neuen Interessierten zu zeigen was die Jubla ist. Auch wir erlebten einen tollen Anlass gemeinsam mit neuen Gesichtern.
Unser regnerischer Anlass startete mit einem gemütlichen Essen und vielen Spielen im Pfarreiheim. Nach einem kleinen Spaziergang bis zum Lindau fühlte sich Grika plötzlich nicht mehr wohl. Sie war erschöpft und brach ständig zusammen. Damit wir ihr helfen konnten mussten wir zuerst herausfinden wie sie sich fühlt. Dies machten wir mit einem Krick Krack. Da ihr ja schwindelig war mussten wir am Boden kriechen, während dieser sich scheinbar bewegte.
Jetzt wussten wir zwar wie sie sich fühlte, doch geholfen hatten wir ihr noch nicht. Sie brauchte Energie. In verschiedenen Gruppen versuchten wir durch Bändelikampf und lösen kniffliger Aufgaben «Röhren» zu erhalten. Mit den erkämpften «Röhren» konnten wir dann pure Energie in Form von Glitzer Sternen kaufen. Nun hatten zwar viele Kinder ein bisschen Energie doch dies reichte nicht um Grika die Energie zu übermitteln. Mit einem Bulldoggen versuchten wir die ganze Energie zu bündeln und auf eine Seite zu bringen. Es ist uns schliesslich auch gelungen und so konnten wir die gebündelte Energie auf Grika übertragen und schon ging es ihr viel besser.
Trotz oder vielleicht genau wegen des vielen Regens und Matsch hatten wir sehr viel Spass und ein super Anlass mit ein bisschen männlicher Unterstützung.